HAPPY BIRTHDAY SPIELPLATZKÜCHE
Yaaay Spielplatzküche feiert den ersten Geburtstag!! Kaum zu glauben, dass vor einem Jahr der erste Beitrag online ging und was in dem Jahr alles passiert ist. Es sind ja dann doch einige Rezepte hier online gegangen und ich bekomme immer wieder so nette Nachrichten und freue mich über jede Einzelne. Auch wenn meine lieben Kolleginnen und Freunde mich ansprechen und sagen, sie haben das eine oder andere Rezept ausprobiert und sie mir dann erzählen, dass es geschmeckt hat oder wiederum freundliche Kritik und Verbesserungsvorschläge bringen, springt mein Herz gleich doppelt so schnell.
Darum möchte ich mich auch gleich zu Beginn bei allen bedanken, die sich dann doch mal auf dem Blog verirren oder ihn regelmäßig besuchen. Ich finde das ganz ganz toll und bin wirklich glücklich.
Und natürlich wird das hier auf dem Blog mit einem Kuchen gefeiert, einem Fudgy Brownie mit Eierlikörcreme und das Rezept dazu kommt jetzt:
Das Rezept für Fudgy Brownie mit Eierlikörcreme
Zutaten für 20×20 Form oder Tortenform mit d=18cm
Teig:
100g Rohrzucker
100g Mehl
70g Butter
200g Schokolade (gehackt)
2 Eier
1/2 TL Salz
3-5 EL Wasser
Zubereitung:
1. Backrohr auf 180 Grad vorheizen
2. Eier mit Zucker in einer Schüssel mit einem Mixer schaumig rühren.
3. Schokolade und Butter in der Mikrowelle bei 800 Watt eine Minute schmelzen, dann mit einem Löffel glatt rühren.
4. Wasser zur Schokolade-Butter Mischung geben und alles in die Schüssel mit den Eiern und dem Zucker geben.
5. Das Mehl und das Salz zum Schluss mit einem Löffel unterrühren.
6. Die Backform mit Backpapier auslegen, den Teig hineinfüllen und ca. 20 Minuten backen bis die Oberfläche brüchig wird und aufspringt.
7. Kuchen gut abkühlen lassen.
Eierlikörcreme:
400ml Milch
100ml Eierlikör
1 Packung Vanillepudding
80g Zucker
100g Butter (zimmerwarm)
Schokolade zum Glasieren
Zubereitung:
1. Vanillepuddingpulver mit 100ml Eierlikör und Zucker glatt rühren. Die Milch in einem Topf aufkochen.
2. Dann die Pulvermischung in die heiße Milch geben und einmal aufkochen lassen.
3. Solange kalt rühren, dass keine Haut entsteht und weiter abkühlen lassen.
4. Die Butter mit dem Mixer schaumig aufschlagen und dann portionsweise unter den Pudding mixen, bis die ganze Butter in der Puddingmasse ist.
5. Zum Schluss die homogene Masse auf den Kuchen geben, und ein paar Minuten kalt stellen.
6. Wer möchte kann den Kuchen noch mit einer Schokoglasur überziehen.
Fertig!
Der Fudgy Schokobrownie schmeckt mit der Eierlikörcreme einfach unfassbar lecker 🙂 Aber auch nur der Brownie hat es voll in sich…
Und weil es ja bei Geburtstagen auch Geschenke gibt, darf ich euch schon mal verraten, dass es in der kommenden Zeit auch anlässlich des Bloggeburtstags ein Gewinnspiel geben wird. Da ich in den letzten Tagen aber nur wenig dazu gekommen bin für den Blog Dinge zu erledigen, muss ich leider leider das Gewinnspiel auf einen anderen Tag verlegen, aber ich verspreche euch, es gibt ganz tolle Gewinne 🙂 Ihr könnt ruhig ein wenig zappeln…
Ich freue mich schon wahnsinnig auf das zweite Jahr hier auf mit Spielplatzküche und wünsche euch allen einen wunderbaren Abend noch!
So, jetzt wird der Kuchen vernascht und auf der Couch schön entspannt, wie es halt so sein soll an Geburtstagen 😉
Alles Liebe,
Kathi
7 Comments
boah kathi, ich bin wirklich sehrst beeindruckt, hab mich jetzt durch deinen blog geschmöckert und weiss gar nicht was von den vielen leckerheiten ich als erstes nach-kochen soll, so so viel tolle auswahl!!!
der geburtstagskuchen war jedenfalls das beste das ich je gekostet hab und steht ganz oben auf meiner liste! 🙂
herzlichen glückwunsch zu 1.jahr spielplatzküche du zuckerbäckermeisterköchin <3!!! ich freu mich schon seeehr auf all die leckeren rezepte die noch kommen werden!
viele liebe grüße,
dani
Liebe Dani, ur lieb von dir! Ich könnte mich in den Brownie auch eingraben 😉 und würde mich echt freuen, wenn du das Eine oder Andere nachkochst! Liebste Grüße Kathi 🙂
Liebe Dani, ur lieb von dir! Ich könnte mich in den Brownie auch eingraben 😉 und würde mich echt freuen, wenn du das Eine oder Andere nachkochst! Liebste Grüße Kathi 🙂
Wow!Schon 1Jahr!Alles Gute und weiterhin viel Spaß mit deinem Blogg!Ich freue mich immer über deine neuen Einträge und hab auch schon das ein oder andere ausprobiert!LG Monika
Danke liebe Moni 🙂 Das freut mich total!! Liebste Grüße, Kathi
Happy Birthday *wuhu*! Alles Gute zum ersten Bloggeburtstag <3
und tolles Rezept, ich liebe Eierlikör 😛
ich freue mich auf viele weitere leckere Rezepte im zweiten Blogjahr!!!
Alles Liebe
Jasmin
Ohhh Danke Jasmin 🙂 man könnte durchaus noch mehr Likör reingeben, wenn man diesen sehr gerne hat. So ist der Geschmack schön dezent!