Heute Abend klopft Halloween an die Tür und ich freu mich schon darauf. Wir sind bei Freunden in ihr „Mausoleum“ eingeladen und es wird bestimmt ein gruselig schöner Abend dort.
Apropos, braucht vielleicht noch wer eine Last Minute DIY Kunstblut?
Wie ich euch bereits gestern erzählt habe, war ich am Samstag ja schon auf einer Pre-Halloween Feier und dort als Zombie verkleidet. Zu einem Zombie gehört natürlich auch ein blutverschmiertes Oberteil, und eventuell auch Blut im Gesicht oder am Körper. Ich war noch nie so der Freund von zu viel künstlichen Mitteln und freue mich immer, wenn ich Dinge selber herstellen kann. Auf Pinterest habe ich ein bisschen gesucht und schließlich ein Rezept gefunden, das einfacher nicht sein könnte. Ich hab’s gleich ausprobiert und war sofort begeistert. Mein weißes T-Shirt war im Nu Zombie like, wenn ihr versteht 😉 Es riecht zwar etwas nach Kakao, mich hat das aber nicht gestört – ein einziger Nachteil: wenn man das Blut dick aufträgt, fängt es mit der Zeit an etwas zu bröckeln und bekommt Risse! Vor dem Fortgehen habe ich dann noch meinen Mund und Oberkörper blutig gemacht. Besonders bei den Lippen fand ich das selbstgemachte Kunstblut super, weil man es einfach abschlecken kann und es auch noch schmeckt. Außerdem wird jedes Halloween Dinner oder Buffet mit dem Kunstblut schaurig schön gepimpt 😉 Mit gruselig ekeligen Namen für eure Speisen wird das Halloween Fest noch origineller.
Zutaten für ca. 50ml
10 EL Staubzucker
L Wasser (bei Bedarf vorsichtig und nur wenig dazugeben)
1TL Kakao
rote Lebensmittelfarbe (am Besten Gelfarbe)
So wird’s gemacht:
1. Staubzucker, Kakao und Wasser miteinander vermischen und mit dem Schneebesen glatt rühren (oder mit dem Mixer).
2. Lebensmittelfarbe nach Bedarf und Farbintensität unterrühren.
FERTIG!!!
Die Konsistenz soll dick bis zähflüssig sein, dann trocknet das Kunstblut auch gut, egal ob auf Stoff, Glas, Porzellan oder auf der Haut 😉

gepuffte Rabenaugen mit Mäuseblut (Popcorn)

in Milch eingelegte Maden auf Hexenblut (Milchreis)

Rattensperma mit Vampirsblut (Eierlikör)
Ich hoffe euch gefällt der Beitrag und ihr könnt das Rezept gebrauchen 🙂
Happy Halloween allerseits!
Leave A Reply