Hallo,
Ich habe euch ja gestern einen ersten Vorgeschmack auf Ostern versprochen und hier ist er. Ostern ist für mich immer ein besonders schönes Fest: mit einem leckeren Brunch oder einen pikanten Jause. Die letzten Jahre waren wir auch oft in Kroatien (am Land) bei der Verwandtschaft zu Besuch, was auch immer total schön und traditionell war. Vor allem aber auch megamäßig lecker mit selbstgemachtem Käse und Schinken und frischen Eiern direkt aus dem Hühnerstall.
Dieses Jahr werde ich einen Oster Brunch ausrichten und bin schon fleißig dabei leckere Sachen dafür auszusuchen. Beim Durchblättern diverser Kochzeitschriften und Backbüchern ist mir immer wieder der ein oder andere Karotten Kuchen aufgefallen. Da es aber bei uns – wie immer – ein gebackenes Osterlamm und Pinze geben wird, möchte ich voraussichtlich eher weniger einen zusätzlichen Kuchen backen. Und so kam mir die Idee sogenannte „Raw Bites“ zu machen. Diese müssen nicht gebacken werden, sind also roh. Und Bites steht für die Größe, die einem (oder auch zwei) Bissen entsprechen soll. Die Zutaten werden alle zerkleinert und dann einfach zusammen geknetet und in Form gebracht. Dafür habe ich Karotten, Sonnenblumenkerne, Ingwer und Zitrone verwendet und ein bisschen weiße Schokolade darf auch nicht fehlen. Abgesehen vom Geschmack sind die doch auch super dekorativ, oder? Aber seht mal selbst:
Karotten-Zitronen Raw Bites
Zutaten für ca. 12 Stück:
50g Sonnenblumenkerne
50g gemahlene Mandeln
70g geriebene Karotten
geriebene Schale einer 1/2 unbehandelten Zitrone
0,5cm Ingwer gerieben
4-5 getrocknete (soft) Datteln
weiße Schokolade zum Dekorieren
Und so gehts:
1. Sonnenblumenkerne in einem Food Prozessor zerkleinern und in eine Schüssel geben.
2. Ebenso die Datteln zerkleinern.
3. Karotte(n) und Ingwer schälen und mit einer Reibe reiben, ebenso die Zitronenschale abreiben.
4. Alle Zutaten und die 50g gemahlene Mandeln zu einer homogenen Masse kneten (am Besten mit den Händen) und in die gewünschte Form bringen.
5. Diese für 10 Minuten in den Kühlschrank geben und in der Zwischenzeit die Schokolade schmelzen. Dann die Raw Bites mit der weißen Schokolade überziehen.
Und fertig sind sie. Schmecken übrigens auch ohne weiße Schokolade 😉 Allerdings kann einbisschen Schokolade nie fehlen, oder?
Jetzt seid ihr und eure Kreativität noch gefragt und ich bitte um eure Hilfe: habt ihr einen passenderen Namen für die Raw Bites? Irgendwie ist der Titel „hadschert“, oder? Also bitte bitte lasst mir einen Kommentar mit euren Vorschlägen da! Merci 🙂
Alles Liebe,
Kathi
Comment
Wunderbares Schreiben. Artikel, die gezielte sowie informative Web-Inhalte haben, sind erfüllt.