Wunderschönen guten Abend,
nach einem wirklich chilligem Wochenende mit meinem Schatz, gibt es heute ein Brotrezept für euch. Ich esse sehr gerne Brot, nur merke ich, wie ich mich nach dem Verzehr von zu viel Brot bzw. Weizen müde und träge fühle. Meine Mama hat eine Glutenintoleranz und ernährt sich dementsprechend. Also suche ich ganz gern Brotalternativen die schmecken und auch satt machen, auch wenn ich mich (noch nicht?) glutenfrei ernähre.
Bei meinen Recherchen im Internet, vor allem aber auf Pinterest, bin ich schnell auf das „life changing bread“von Sarah Britton gestoßen und musste dieses gleich ausprobieren.
Es besteht nur aus Körnern und Samen und schmeckt so so so so lecker. Das Brot hat den Geschmackstest auch bei meinem Freund gut überstanden und das Brot wird es bei uns nun öfters geben 😉
Rezept für eine Kastenform 30cm rezept-koernerl-brot-ohne-mehl
200g Sonnenblumenkerne
200g Haselnüsse/Walnüsse/Mandeln…
100g Kürbiskerne
200g Buchweizenflocken (oder andere Flocken)
50g -100g gepufftes Amaranth/Quinoa…
6EL geschrotete Flohsamenschalen
150g geschrotete Leinsamen
2 EL Honig
2 TL Salz
6 EL Kokosöl
700ml Wasser
1. Die Nüsse und Kerne in einer beschichteten Pfanne anrösten und auf die Seite stellen.
2. Buchweizenflocken, Flohsamenschalen, Leinsamen und Salz mit den flüssigen Zutaten vermischen.
3. Die gerösteten Zutaten untermengen.
4. Die Backform mit Backpapier auslegen und den Boden mit Amaranth bedecken.
5. Darauf den Teig verteilen und mind. 2 Stunden (am Besten aber über Nacht) im Kühlschrank rasten lassen.
6. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen und etwa 30-40 Minuten backen. Wenn das Brot beim Anklopfen hohl klingt, ist dieses fertig.
Viel Spaß beim Nachbacken 🙂
Leave A Reply