• Afterwork Küche
    • 15 Minuten
    • 20 Minuten
    • 30 Minuten
  • Spielplatz Küche
    • Backen
    • Experimente aus der Küche
  • Über mich
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Afterwork Küche
    • 15 Minuten
    • 20 Minuten
    • 30 Minuten
  • Spielplatz Küche
    • Backen
    • Experimente aus der Küche
  • Über mich
  • Kontakt
    • Datenschutz
Kokos Herzen
12. Februar 2017

Am Dienstag ist Valentinstag. An und für sich halte ich nicht so viel von festgelegten Terminen, an denen Geschenke gemacht werden müssen/sollten. Wie auch immer. Nach 8 Jahren Beziehung weiß ich aber, dass eine gewisse Alltagsroutine entsteht und durch solche Tage wie den Valentinstag wird man dann doch wieder daran erinnert, dass man seinem Liebsten etwas Gutes tun soll und ihn nicht als selbstverständlich ansehen soll. Ich würde das nicht unbedingt nur negativ sehen, denn daran sind auch Vertrauen sowie tiefe Verbundenheit geknüpft…
Natürlich sind die unvorhergesehenen Überraschungen im Alltag super schön und bedeuten mir sehr viel, aber man kann ja den Anlass wirklich dazu nutzen,  dem Partner zu zeigen, was er einem bedeutet. Auch selbstgemachte Versuchungen machen Freude, so wie meine kleinen süßen Kokos Herzen. Das Grundrezept habe ich im Rahmen unseres Adventsonntag’s Special bei der lieben Sonja von Tortenzwerg kennen gelernt und habe es ein wenig ergänzt:
Kokos HerzenKokos Herzen
Zutaten für etwa 25 Stück:  
1 Tube Kondensmilch (gezuckert)
200g Kokosflocken
3 EL Roten Rüben Saft
1 EL Rum oder Orangensaft

1 Silikonform (Herzform, geht natürlich jede andere auch oder Masse zu Kugeln formen!)

Und so geht’s:
1. 150g Kokosflocken mit den anderen Zutaten vermischen, sodass eine Masse entsteht die zusammen hält. Eventuell die restlichen Kokosflocken dazugeben.
2. Die Masse in die Silikonform geben. Gut in die Form hinein – und fest drücken.
3. 10-15 Minuten kalt stellen, aus der Form lösen. Fertiiiig 🙂

(klick aufs Bild) Liebesbotschaften zum Ausdrucken

 

In diesem Sinne: Liebe geht durch den Magen und genießt es!

Share

Experimente aus der Küche  / Spielplatz Küche

9 Comments


mylifemyturnde
14. February 2017 at 0:09
Reply

Die sehen echt süß aus und eignen sich mit Sicherheit perfekt als Mitbringsel, denn ein Valentinstags Fan bin ich leider nicht.

Liebe Grüße
Lola



    Spielplatzkueche
    14. February 2017 at 6:20
    Reply

    Hallo liebe Lola, ja da hast du Recht. Auch Mütter und Freunde bzw. Freundinnen freuen sich drüber. Glaub ich muss noch ein paar machen 😊

Karolina
13. February 2017 at 20:10
Reply

OMG! Die schauen ja bitte ur köstlich aus!!!! und die sind in der Zubereitung total easy. Danke für den leckeren Tipp! <3
GLG Karolina

https://kardiaserena.at



    Spielplatzkueche
    14. February 2017 at 6:22
    Reply

    Die gehen wirklich total schnell 🙂 danke dir und bitte gern, alles Liebe 🙂

Spielplatzkueche
13. February 2017 at 17:38
Reply

Hallo liebe Tina, ja die kann man auch einfach so verschenken oder selbst naschen 😉



lhoellebauer
13. February 2017 at 13:34
Reply

Liebe Kathi!
Das ist mal eine tolle Geschenksidee. Hab mir erst letztens überlegt, wie toll es eigentlich wäre Süßigkeiten selbst zu machen.

Alles Liebe
Lisa

PS: Hab auf meinem Blog Karten zum Valentinstag gemacht, wenn du magst kannst du dort auch deine Herzen in den Kommentaren verlinken. Würde mich auf alle Fälle freuen. Dann können meine Leser auch so tolle Süßigkeiten machen 🙂



    Spielplatzkueche
    13. February 2017 at 17:37
    Reply

    Hallo, das ist ja ganz lieb von dir, danke! da werde ich gleich mal rüber schauen zu deinem Blog! 🙂

quintESSENz
13. February 2017 at 9:08
Reply

Hallo Kathi,
Die sehen richtig süß aus! Ich bin zwar kein Valentinstags-Fan, aber die würde ich definitiv auch probieren! 😉
Liebe Grüße,
Tina



    Spielplatzkueche
    13. February 2017 at 17:39
    Reply

    Hallo liebe Tina, danke dir und ja die kann man ja auch einfach so mal verschenken oder noch besser: für sich selbst machen und vernaschen 😉

Schreibe einen Kommentar zu mylifemyturnde Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Afterwork Küche

    • Chicoree Reis Pfanne
      13. Februar 2019
    • Festliche Dinkelcreme Suppe
      12. Dezember 2018
    • Rotkraut Kürbis Strudel
      28. November 2018
    • Kartoffel Bratwurst Suppe
      24. Oktober 2018
    • Gefüllte Paprikaschiffchen
      26. September 2018



  • Impressum

    Katharina Antolkovich-Swoboda
    kontakt@spielplatzkueche.at
    0664/3704741


All rights reserved Spielplatzküche Copyright © 2018