Wunderschönen Sonntag allerseits,
Irgendwie sind Sonntage ja eine komische Erfindung. Da hat man sich gerade ans Wochenende gewöhnt, schon muss man sich wieder davon verabschieden und sich mental auf die Arbeit vorbereiten. Egal ob man gerne in die Arbeit geht oder noch auf der Suche nach dieser beruflichen Erfüllung ist, so fällt es manchen unter uns leichter sich auf Montage zu freuen als anderen (ich gehöre zu den Letzeren). Daher kann es doch nicht schaden, sich den Sonntag zu versüßen. Und solltet ihr – so wie ich – gerade auf Urlaub sein und die freien Tage einfach nur genießen, dann feiert das mit den Marillen Topfen Häppchen 🙂
Marillen Topfen Häppchen
Zutaten für 20-30 Stk
250g Topfen
125 g zimmerwarme Butter
125g Mehl
Zitronenschalen Abrieb 1/2 Bio Zitrone
3 Marillen
3 EL Zucker
1 Dotter, etwas Milch
Zubereitung
Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
1. Teig zubereiten. Anleitung für den Topfenteig findet ihr hier, ich habe die halbe Masse verwendet. In den Teig wird dann noch zusätzlich die Zitronenschale gegeben.
2. Die zweite Hälfte des Topfens (125 Gramm) mit dem Zucker und dem Dotter glatt rühren.
3. Dann die Marillen in kleine Stücke schneiden und zum Topfen dazu geben.
4. Den Teig in Kreise/Blumen/Quadrate mit einem Keksausstecher ausstechen (pro Happen zwei Stück Teigformen berechnen) und einen Teelöffel der Topfenmasse auf einem Teigstück mittig verteilen.
5. Das zweite Teigstück darauf legen und am Besten mit einer Gabel festdrücken, sodass der Topfen beim Backen nicht herausrinnen kann.
6. Die Häppchen mit etwas Milch bestreichen und goldgelb backen (etwa 10 Minuten), abkühlen lassen und genießen.
Mit diesen süßen kleinen Häppchen könnt ihr ja auch eure Familie zum Sonntagscafe verwöhnen oder eure lieben KollegInnen morgen in der Arbeit überraschen…
Ich wünsche allen, für die die Arbeitswoche morgen wieder beginnt, einen super Start in die Woche 🙂
Eure Kathi
Leave A Reply