• Afterwork Küche
    • 15 Minuten
    • 20 Minuten
    • 30 Minuten
  • Spielplatz Küche
    • Backen
    • Experimente aus der Küche
  • Über mich
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Afterwork Küche
    • 15 Minuten
    • 20 Minuten
    • 30 Minuten
  • Spielplatz Küche
    • Backen
    • Experimente aus der Küche
  • Über mich
  • Kontakt
    • Datenschutz
Rotkraut Kürbis Strudel
28. November 2018

Hallo,

es ist Ende November, die Weihnachtszeit naht und es ist wohl die perfekte Zeit für diesen Rotkraut Kürbis Strudel 😉 . Rotkraut esse ich für gewöhnlich klassisch zum Martini Gansl (um den 11.11. herum) oder zu Wurstknödel. Vor einiger Zeit bin ich auf den Rotkrautstrudel gestoßen und habe nun ein einfaches, aber sehr raffiniertes Rezept, das geschmacklich einfach gut ist. Für mich ist der Strudel zu einem klassischen Soulfood in der Herbstzeit geworden.

Hier ist das Rezept: Rotkraut Kürbis Strudel

Rotkraut Kürbis Strudel

Zutaten 

1 Blätterteig
1 Ei
300g Rotkraut
150 Hokkaido Kürbis
3 EL Preiselbeeren
Zimt, Salz, etwas Öl
150g Sauerrahm
Currypulver

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  2. Den weißen, festen Strunk großzügig aus dem Rotkraut schneiden. Dann das Rotkraut in sehr feine Streifen schneiden (ca. 2-3mm).
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Rotkraut dazugeben und etwas anrösten bzw. weich kochen.
  4. Währenddessen den Hokkaido Kürbis in kleine Würfeln schneiden und zum Rotkraut geben und ca. 10 Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln lassen.
  5. Die Preiselbeeren dazugeben, mit etwa 1/2 Teelöffel Zimt (eventuell weniger, je nach Geschmack!) untermischen und das Gemüse auf einen Teller geben, dort etwas abkühlen lassen.
  6.  Auf ein Backblech ein Backpapier legen und den Blätterteig darauf legen.
  7. Da das Gemüse noch heiß ist sollte es jetzt flott gehen: Das Rotkraut und den Kürbis auf dem Blätterteig verteilen, die breiten Seiten des Teiges umklappen und zügig den Strudel einrollen. (Aufgrund der Wärme wird der Teig sehr schnell weich und klebrig!)
  8. Ein Ei mit einer Gabel etwas versprudeln und den Strudel damit einpinseln.
  9. Den Strudel für ca. 15 Minuten im Backrohr backen.
  10. In der Zwischenzeit den Sauerrahm mit etwa 1 TL Currypulver und Salz abschmecken. FERTIG 🙂

Die Kombination aus den Gewürzen Zimt & Curry, dem fruchtigen Rotkraut mit Preiselbeeren und dem knackigen Kürbis sind eine sehr interessante und angenehme Mischung, die schon fast ein wenig weihnachtlich sein könnte….

Das Rezept ist übrigens Teil der „Cook it your way“ Reihe und du kannst noch weitere tolle Krautgerichte bei meinen Bloggerkolleginnen finden:

Wo ist der Tellerrand? – Geschmortes Ofenkraut auf Kartoffelstampf
Yellow Girl – Warmer Kohlsprossen Herbstsalat
La Katy Fox – Karfiol Brokkoli und Kohl aus dem Rohr
Amiga Princess – Kale Salat mit geröstetem Gemüse
The Chocolate Suitcase – Wintersalat mit Blumenkohl & Granatapfel

Alles Liebe,
Kathi

Share

30 Minuten  / Afterwork Küche

2 Comments


Spielplatzküche
6. December 2018 at 11:46
Reply

Lieber Barry, danke für deinen netten Kommentar! 🙂 Liebe Grüße Kathi



Barry
5. December 2018 at 11:38
Reply

Hallo,

Ein tolles Rezept, das muss ich unbedingt auch einmal nachkochen, Danke dafür.

Liebe Grüße,
Barry



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Afterwork Küche

    • Chicoree Reis Pfanne
      13. Februar 2019
    • Festliche Dinkelcreme Suppe
      12. Dezember 2018
    • Rotkraut Kürbis Strudel
      28. November 2018
    • Kartoffel Bratwurst Suppe
      24. Oktober 2018
    • Gefüllte Paprikaschiffchen
      26. September 2018



  • Impressum

    Katharina Antolkovich-Swoboda
    kontakt@spielplatzkueche.at
    0664/3704741


All rights reserved Spielplatzküche Copyright © 2018