Auf dieser Seite möchte ich mich und meinen Blog ein wenig vorstellen. Ich möchte dir berichten, wie es mir im Dschungel der Food Trends so geht, was ich daraus für mich gelernt habe und was das für den Blog bedeutet…
Kurz und bündig:
Ich liebe es in der Küche zu stehen und mich dort wie auf einem Spielplatz auszutoben. Immer wieder Neues auszuprobieren und dabei nur wenige und einfache(re) Zutaten zu verwenden ist mir ein großes Anliegen. Sind die Zutaten auch noch regional, womöglich direkt vom Bauern oder selbst gepflückt bzw. gesammelt, klopft mein Herz noch etwas schneller 🙂 Regionale Lebensmittel finde ich also toll, dennoch kommen auch manchmal exotische Lebensmittel bei mir ins Einkaufswagerl – die gute Mischung macht es aus, oder?
Mein Ernährungsweg:
Aufgrund der unzähligen Food Trends, bin ich irgendwann von meinem persönlichen Ernährungsweg abgekommen und habe immer weniger darauf geachtet, was eigentlich mir gut tut, was meinem Körper gut tut. Wenn du den Blog schon länger liest und verfolgst, ist dir vielleicht aufgefallen (mir persönlich ist es 2017/2018 aufgefallen), dass der Blog willkürlich und ohne „roten Faden“ aufgebaut war/ist: von Low Carb, ein Versuch von Clean Eating und dann wieder leckere Kekse und Naschereien…
Einem Food Trend nach gehen zu wollen, Müdigkeit so wie Stress nach und während der Arbeit, haben mich immer öfter und regelmäßiger zu Brot greifen lassen (weils ja so schnell und einfach geht), bis ich mich an manchen Tagen nur noch davon ernährt habe (Frühstücksbrot, schnelles Brot mit Aufstrich in der Arbeit und Abendbrot=nicht gerade abwechslungsreich!). Das Resultat war, dass ich mich immer unwohler fühlte, meine Haut versetzte sich in in die Pubertät zurück und mir fehlte manchmal sogar der Antrieb in der Früh aufzustehen!!
Motivation:
Mit einem örtlichen Arbeitswechsel und einem inspirierendem Online Workshop von Pascale Neuens* setzte ich mir folgendes Ziel: Ich koche so oft es geht frisch zu Abend und nehme den Rest für das Mittagessen mit in die Arbeit. Auch meine Firmpatin, die auch TCM Beraterin ist, spricht mir immer wieder gut zu, dass mir die Art der Ernährung gut tun wird…
Die ersten drei Wochen machte ich dies sehr konsequent. Unglaublich wie schnell sich mein Körpergefühl verändert hat! Mein Bauch fühlt sich flacher an, die Taille schmaler und meine Haut hat sich von den Post Pubertären Strapazen wieder einigermaßen erholt. Aaaber dann schleicht sich wieder mein altes Verhaltensmuster ein, Alltag und Stress sei Dank… Jedoch halte ich bis jetzt ganz gut an meinem Ziel fest und schaffe es immer wieder und öfter meine guten Vorsatz einzuhalten!! Die schnelle Afterwork Küche tut mir einfach gut!
*Pascale Neuens ist eine TCM Beraterin, die ich vor längerem bei einem Koch Workshop persönlich kennen lernen durfte.
Mein Fazit:
Nicht jeder Food Trend und jede Ernährungsweise ist für jeden gleich gut und gesund.
Nur durch Ausprobieren merke ich, was das Beste für mich ist.
Auf mich selbst achten, kann nur ich.
Frisch gekocht tut gut.
Selbst kochen entspannt.
Genießen ist Lifestyle.
Meine Blogversion:
Mit diesem Blog möchte ich dir eine Rezeptesammlung bieten, die verschiedene Speisen für die perfekte Afterwork Küche beinhaltet:
–> kurze Koch- und Zubereitungszeiten zwischen 15 und 30 Minuten
–> leicht und schnell zuzubereiten
–> Wenige Zutaten
–> Ausgewogen und abwechslungsreich
Außerdem findest du unter der Kategorie Spielplatz Küche Rezepte, für die du mehr Zeit benötigst oder die man auch als „Experimente aus der Küche“ bezeichnet könnte… Immerhin ist ja die Küche mein Spielplatz! 🙂
Ich hoffe du findest auf meinem Blog das ein oder andere Rezept, dass du gerne nachkochen möchtest und wünsche dir viel Spaß beim Stöbern!