Hallo,
so schnell geht ein Monat um und es wird wieder Zeit für ein neues Rezept für unsere Blogger Reihe „Cook it your way“. Dieses Mal haben wir das Motto Wurzelgemüse, einem typischen Wintergemüse, dem ich ehrlich gesagt bisher nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt habe. Falls es dir auch so geht, ist die aktuelle Reihe von „Cook it your way“ perfekt, denn Wurzelgemüse kann erstaunlich gut schmecken und einfach zu verarbeiten ist es auch noch 😉
Ursprünglich wollte ich ein Rotes Rüben Carpaccio für dich vorbereiten, da jedoch die letzte Woche winterlichst kalt war, habe ich mich dann doch für den warmen Wurzelgemüse Salat mit Honig Senf Dressing und Ziegenkäse entschieden.
Das Rezept Wurzelgemüse Salat mit Honig Senf Dressing und Ziegenkäse
Zutaten für 2-4 Personen, 20 Min. 
500 g Karotten Mix
1-2 Rote Rüben
1/2 rote Zwiebel
1 EL Butter (ca. 15g)
1 EL Honig
1 TL Senf
Saft 1/2 Zitrone
Salz
50g Rucola
Ziegenkäse
Salz
Zubereitung
1. Das gesamte Gemüse in dünne Streifen schneiden.
2. Butter in einer Pfanne zerlassen, dann die roten Zwiebelstreifen leicht anrösten. Die Karotten und die rote Rübe dazugeben. Etwa 10 Minuten erwärmen. Das Gemüse wird außen weicher, ist aber trotzdem noch knackig.
3. Während das Wurzelgemüse gart, kannst du das Honig Senf Dressing zubereiten und den Ziegenkäse in einer weiteren Pfanne bei starker Hitze anbraten oder grillen… Für das Dressing Senf, Zitronensaft und Honig gut verrühren (ich gebe alles in ein kleines Glas, verschraube es mit dem Deckel und schüttel alles kräftig, so entsteht ein perfektes Dressing)…
4. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Dressing dazugeben und gut untermischen. Etwas salzen.
5. Den Rucola Salat auf einen Teller geben, dann das Wurzelgemüse und oben drauf den heißen Ziegenkäse servieren. FERTIG!
Bei meinen lieben Bloggerkolleginnen findest du übrigens noch mehr Inspiration für leckere Rezepte mit Wurzelgemüse, einfach auf das Bild klicken!
Übrigens denke ich, dass der warme Wurzel Salat zählt ab jetzt zu meinen TOP Wintersalaten gehört und ich bin gespannt, ob du ihn nachkochst und wie er dir schmeckt. Lass es mich doch wissen und schreib es mir in die Kommentare. Darüber würde ich mich sehr freuen.
Comment
ausgezeichnet sowie erstaunliche Blog-Site.
Ich wünsche wirklich danke, uns weit bessere Informationen anbieten zu können.